Elke Sonntag

Akademie Equestrian Art

Leistungen

Mein Angebot

Wiederaufbau-Training nach einer Pause

Beim Wiederaufbau-Training nach einer Verletzung oder längeren Pause steht für mich das Wohl und die nachhaltige Gesunderhaltung des Pferdes an erster Stelle – ein Prozess, der Vertrauen, Geduld und ein feines Gespür verlangt. Als ausgebildete Pferdetrainerin mit Schwerpunkt auf Muskelaufbau begleite ich jedes Pferd individuell. Vorerst mit gezielter Bodenarbeit, um das Pferd langsam und kontrolliert auf das spätere Reitergewicht vorzubereiten. Dieser sanfte Einstieg legt das Fundament für einen sicheren und langfristigen Wiedereinstieg ins Training.

Im nächsten Schritt erfolgt das behutsame Training unter dem Sattel – zunächst ohne Reiter –, bevor das Pferd wieder vollständig belastet wird. Dabei berücksichtige ich den individuellen Heilungsverlauf und arbeite in kleinen, gut dosierten Einheiten, um Überforderung zu vermeiden. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit dem Pferd Schritt für Schritt Stabilität, Balance und Muskulatur aufzubauen. Bei Bedarf unterstütze ich den Regenerations- und Aufbauprozess zusätzlich mit dem Matrix-Rhythmus-Gerät sowie Cross Taping, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. So entsteht ein ganzheitliches und pferdegerechtes Konzept für einen erfolgreichen Neustart.

Langfristiger Erfolg

Ich nehme mir die Zeit, die das Pferd braucht, damit es langfristig gesund bleibt.

Zielorientierte Trainingsplanung

Realistische Zielsetzung basierend auf dem aktuellen Zustand deines Pferdes.

Flexible Betreuung

Wöchentliche Einheiten und Online-Support – abgestimmt auf eure Bedürfnisse.

Für wen?

Wiedereinstieg mit System – sicher zurück ins Training

Mein Angebot richtet sich an Pferde, die nach einer Verletzung oder längeren Pause wieder ins Training einsteigen sollen. Dabei geht es um den gezielten Muskelaufbau und eine schrittweise Rückkehr zur vollen Belastung, um Folgeschäden oder Überlastung zu vermeiden. Das Training unterstützt die Muskulatur und die Stabilität des Pferdes, bereitet es optimal auf das Reitergewicht vor und fördert die vollständige Rehabilitation.

Du möchtest weg von…

Probleme, die gelöst werden:

• Unsicherheit und Angst beim Wiederanfang nach einer Verletzung oder längeren Pause
• Mangelnde Muskulatur und Stabilität nach längerer Ruhephase
• Fehlende Vorbereitung auf das Reitergewicht und das Training unter Sattel
• Gefahr von Überlastung oder erneuten Verletzungen durch zu schnelles oder unsachgemäßes Training

…und hin zu…

Ziele, die erreicht werden:

• Schonender, individueller Wiedereinstieg ins Training mit Fokus auf Muskelaufbau und Regeneration
• Langfristige Stabilität und Gesundheit des Pferdes
• Steigerung der Bewegungsfreude und Lebensqualität des Pferdes
• Vorbereitung auf das Training mit Reiter und die Rückkehr in den regulären Trainingsalltag

Der Ablauf

Individuelle Betreuung für dein Pferd – direkt bei dir im Stall

Der erste Schritt zu einem gesunden, starken Pferd nach einer Pause oder Verletzung beginnt mit einer persönlichen Beratung. Wir vereinbaren einen Termin, und ich komme im Raum Weinstraße/Mannheim/Heidelberg (Rhein-Pfalz-Kreis) zu dir in den Stall. Hier nehme ich mir Zeit, um dein Pferd genau zu betrachten: Wir starten mit einer gründlichen Anamnese, analysieren das Gangbild und den aktuellen Muskelzustand. Es ist mir wichtig, dass wir die spezifischen Bedürfnisse deines Pferdes verstehen und genau schauen, wo der Trainingsbedarf liegt.

Gemeinsam klären wir eure Ziele und stimmen sie mit dem IST-Stand ab, damit wir realistische Erwartungen setzen können. Danach erstellen wir einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der perfekt zu euch passt. Je nach Bedarf und Zielsetzung biete ich verschiedene Optionen an: von regelmäßigen wöchentlichen Trainingseinheiten mit Online-Support und individuellen Hausaufgaben bis hin zu Präsenzterminen alle zwei Wochen. So habt ihr immer die Flexibilität, die ihr braucht, und die Sicherheit, dass das Training ganz auf die Entwicklung deines Pferdes abgestimmt ist.

Egal, ob du intensive Betreuung oder eher einen sanften, langsamen Einstieg bevorzugst – wir finden zusammen den richtigen Weg für dein Pferd. Ich begleite euch durch den gesamten Prozess, mit Engagement, Geduld und einem individuell abgestimmten Plan, der euch sicher und effektiv ans Ziel führt.

Faq

Häufige Fragen & Antworten zum Wiederaufbau-Training

Hier findest du Fragen mit Antworten, die mir oft zu meinem Wiedereinstiegs-Training gestellt werden. Solltest du eine andere Fragen haben oder unsicher sein, ob dieses Angebot das Richtige für dich und dein Pferd ist, dann zögere nicht, mich zu kontaktieren.

Mein Pferd hatte einen Unfall und hat ein Trauma davon getragen. Kannst du da helfen?

Ich kann es zumindest versuchen. Bisher war ich da sehr erfolgreich.

Hilfst du auch bei Problempferden?

Grundsätzlich ja. Hier sollte tierärztlich bereits eine Diagnose vorliegen damit ich weiß, welche Übungen gehen und welche nicht. Wenn es keine Diagnose gibt, dann liegt es meist an der Kommunikation. Daran können wir gut auf Pferdesprache arbeiten.

Welche Ausrüstung brauche ich?

Am Anfang genügt ein Kappzaum mit Strick und eine Handarbeitsgerte.

Wie lange dauert es, bis mein Pferd wieder vollständig ins Training einsteigen kann?

Der Muskelaufbau dauert in der Regel 6 Wochen. Der Prozess ist individuell und es kommt auf die Verletzung und den Zeiteinsatz an.

Kontaktiere mich gerne

Du möchtest mich und meine Arbeitsweise kennenlernen? Dann freue ich mich über deine Anfrage: